Ich liebe dieses Buch!
Aufmachung
In Bezug auf die Aufmachung hat man sich hier garantiert selbst
übertroffen, denn mir persönlich ist noch nie ein so liebevoll gestaltetes Buch
in die Hände gefallen.
Nicht nur das Cover ist sehr gut gelungen, sogar die
einzelnen Kapitel wurden durch Fotos der Orte, die Amy und Roger besuchen,
handschriftliche Vermerke aus Amys Reisetagebuch und sogar einige Listen der
Lieder, die unterwegs aus dem Radio dröhnen ausgeschmückt. Dadurch bekommt der
Leser sehr viel „visuellen Input“, was
ich richtig toll fand.
Idee/Handlung
Die
Idee und die Handlung sind einfach super. Hinter dem traurigen Hintergrund ist
es mit einem kleinen Hoffnungsschimmer verbunden. Ich wollte schon immer mal
nach Amerika und mit diesem Buch, war es ein kleiner „Gedanken-Road-Trip“ für
mich, den ich nicht so schnell vergessen werde.
Schreibstil & Lesetempo
Die
Autorin hat einen sehr flüssigen Schreibstil, sodass sich das Buch trotz der
hohen Seitenzahl sehr zügig lesen lässt.
Unterhaltungswert
Unterhalten
hat mich das Buch gut, jedoch fand ich es schade, dass man immer gleich wieder
von einigen der Charaktere, denen die beiden auf ihrer Reise begegnen, weggezogen
wurde. Aber nun gut, die beiden Protagonisten hatten ja auch ein Zeitpensum,
dass sie einhalten mussten. Dennoch hätte ich über einige Charaktere gerne mehr erfahren.
Charaktere
Die
Ausarbeitung der Charaktere fand ich sehr gut gelungen, Protagonisten wie auch
Nebencharaktere. Ich habe mich relativ schnell mit ihnen „angefreundet“ und
konnte mich in jeden gut hineinversetzen.
Setting
Das Setting war einfach
genial. Ich möchte hier nicht näher
darauf eingehen, denn sonst würde ich glaube ich zu viel verraten.
Überraschungen
Einiges
war vorhersehbar, aber mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet…
Umsetzung
Die
Umsetzung hat mich in vollem Umfang überzeugt, offen gestanden hat sie meine
Erwartungen sogar übertroffen. Es ist alles gut durchdacht und der rote Faden
zieht sich ohne Knoten durch das Buch.
Nachdenklichkeit
Zum
Nachdenken hat es mich in so weit angeregt, dass wir uns doch irgendwie alle
sicher in unserem Leben fühlen und keinen Gedanken daran verschwenden, was
morgen ist, dabei kann sich das Leben eines jeden von uns von heute auf morgen
schlagartig ändern und das hat mir dieses Buch vor Augen geführt, zwar nichts
neues, aber ich wurde noch einmal daran erinnert.
Bildungswert
Den
Bildungswert fand ich auch angemessen, man erfährt einiges über die einzelnen
Bundesstaaten. Beim einen oder anderen hätte ich gern mehr erfahren, aber das
war ja nicht der Tenor des Buches.
Dieses
Buch ist als Jugendbuch herausgekommen. Aber mit ihm haben auch wir von der
älteren Fraktion die Möglichkeit noch einmal die Unbeschwertheit eines
Teenagers zu durchleben.
Autor: Morgan Matson
Seitenzahl: 480
Genre: Jugendbuch
Verlag: cbj Verlag
Erscheinungsjahr: 2012
Format: Taschenbuch
Gekauft/Geliehen: Amazon
Bezahlt: 8,99 €
Gelesen in: 8 Tagen
Ohne Gewähr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen